Archiv 2022

"Iss ein Stück Brot"

Die Geschichte von einem alten Bäcker in Paris stand im Mittelpunkt der Predigt von Pfrin Zellfelder. "Iss ein Stück Brot", das hat dieser alte Bäcker immer wieder zu den Leuten gesagt, die in den Laden kamen um Einzukaufen. Z.B. zu einem jungen Vater, der Angst um seine Tochter hatte. Sie war beim Radfahren gestürzt und lag nun im Krankenhaus. Gemeinsam ein Stück Brot essen - du bist nicht alleine! Oder zu einem älteren Vater, der stinksauer auf seinen Sohn war. Dieser hatte sich in den Laden geflüchtet, vor dem Zorn des Vater. "Hier wird niemand geschlagen", hatte der alte Bäcker gesagt.

Plätze frei auf der Kinder- und Jugendfreizeit 5.-9.9.2022

Vielleicht hat es sich noch nicht so rumgesprochen. Es gibt wieder eine Kinder- und Jungendfreizeit! Und sie ist nicht nur für Kinder oder Jugendliche aus unserer Gemeinde.

Wir werden fünf spannende Tage in einem Blockhüttendorf in der Jugendsiedlung Königsdorf erleben mit viel Platz zum Spielen, Toben und Spaß haben.
Wer noch  dazu gerne abends am Lagerfeuer sitzt oder eine Nachtwanderung macht, der ist bei uns genau richtig.

Urlaubszeit im Pfarramt

Das Pfarramt ist von 10.8.-29.8. wegen Urlaub nicht besetzt.

Vertretung haben bis 21.8. an Pfarrer Möller, Tel. 08071-71382 oder 5975181, danach Pfarrer Peischl, Tel. 08071-5259840.

 

Dr. Engl 50 Jahre Organist in Wasserburg

So oft kommt das nicht vor! Seit 1972 ist Dr. Engl als Organist in unserer Gemeinde tätig. Das ist Grund genug, sich bei ihm zu bedanken. Zum Gottesdienst am 31.7. kam auch Bezirkskantor Andreas Hellfritsch. Und spielte zum Schluß das Wunschstück von Dr. Engl: Choralvariationen von Bach über "An den Wassern Babylons".

Hier ein paar Bilder

Glückwünsche und Dank von Andreas HellfritschDankesurlundeEin Gruß von allen Organistinnen, überreicht von Annette TrachimowBlumen für Fr. Engl - sie hat oft auf ihren Mann verzichtetDankesworte

Geh aus, mein Herz...

... unter dieser Überschrift steht ein Pilgerweg am Samstag, 16.7. Der Weg führt Maria himmelfahrt in Halfing ins Moos nach Schonstatt und zurück. Er startet um 8.30 Uhr und um ca half vier soll er zu Ende sein.

Eva von Hesse und Holger Möller führen auf diesem Weg. Es braucht eine Anmeldung bis 11.7. Der Kostenbeitrag ist 7.- Euro, und weitere Informationen gibt es auf dem folgenden Handzettel:

Am 7.7. - aber um 6 Uhr: Rama dama

Am 7.7. aber um 18.00 Uhr, startet das diesjährige Rama Dama um Kirche und Gemeindehaus (Wasserburg, Surauer Str. 3).

Es ist einiges zu tun, darum gilt: viele Hände - schnelles Ende. Und wenn wir schon bei den Sprüchen sind: erst die Bewegung, dann die Verpflegung! Anschließend gibt´s Brotzeit, über einen Salat oder eine Nachspeise freuen sich Mit-Esser bestimmt.

Ach ja, wenn möglich, wäre mitgebrachtes Gartenwerkzeug auch nicht schlecht.

 

Gemeindefest am 26.6.2022

Nach 2 Jahren Virus-Pause feierten wir am 26.6.2022 wieder ein Gemeindefest. Das Thema: "und er zog seine Straße fröhlich". Das spielt auf den Kämmerer aus dem Morgenland an. Passend dazu wurd im Gottesdienst wurde Ingo Hesse getauft.

Nach dem Gottesdienst gab es ein föhliches Anstoßen, genug zu essen, Kinderschminken, eine Hüfburg, Gespräche, Lifemusik und am Ende eine Andacht.

Danke an alle, die dieses Fest durch ihre Mitarbeit und ihr Kommen möglich gemacht haben!

Altersheim Leben

Altersheim Leben

 

möchte Ihnen Information und Inspiration über und aus der Welt des Altersheimes geben. Immerhin befinden sich auf unserem Gemeindegebiet sechs Altersheime.

In Edling steht die neueste Einrichtung: Caritas Sonnengarten.

In Soyen hat St. Martin zwei Standorte: Pichl und Schlicht.