Mesinke: Klezmer in der Gym.-Aula am 8.2., 19 Uhr - mit Nachtrag

Wer kennt sie nicht, diese rhythmische Musik, melancholisch-traurig bis himmelhoch-jauchzend: Klezmer!

Eine Gruppe, Mesinke, spielt(e) sie für uns. Am Samstag, 8.2. um 19.00 Uhr in der AULA des Luitpold-Gymnasiums, Salzburger Str. 11. Zur Musik kommt Lyrik von Hedwig Lachmann.

Eintritt (nur an der Abendkasse): 15 Euro, ermäßigt 10 Euro.

Unten noch ein paar Eindrücke vom Konzert. Am Ende gab es noch eine Tanzrunde mit einem immer schneller werdenden Bulgur...

 

Begrüßungdie Gruppe beim SpielVorstellungVerabschiedungZugabe

Zwischen Zerstörung und Hoffnung am Mi, 5.2.2025, 19.30 Uhr

Michael Götz, Generalsekretär des CVJM in Bayern und hier kein Unbekannter, war in der Ukraine, Von seiner Reise berichtet er am Mittwoch, 5.2. um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Surauer Str. 3.

Er hat seinem Vortrag den Untertitel geben: Eindrücke aus Projekten in einem Land im Krieg. Geschichten von Hoffnung und Resilienz. Wie Hilfe vor Ort Leben verändert.

 

Falls es Sie interressiert, dieser Link für auf einer neuen Seite zum Vortrag von Michael Götz: Israel - Terror im Heiligen Land - mit Nachtrag vom Januar 2024.

Und Link führt auf einer neuen Seite zum Vortrag von Michael Götz, Mao´s fromme Enkel vom Februar 2023.

 

Wir folgen dem Stern...

Auch dieses Jahr gab es wieder ein Weihnachtsmusikal. "Wir folgen dem Stern". Das sagten sich die 3 Könige aus dem Morgenland und machten sich auf den Weg - bis zur Krippe.

Danke an alle, die mit vorbereitet und geprobt haben!

Und hier unten gibt es noch ein paar Eindrücke:

Märchen und Musik am Freitag, 15.11.2024 - mit Nachtrag

Musikalisch märchenhaft, oder andersherum märchenhaft musikalisch geht es am Freitag, 15.11.2024 im Gemeindehaus (Surauer Str. 3) zu.

Um 19.30 Uhr kommen Hamid Saneiy (Täbriz) mit Erzählungen, Gesang, Percussion und Josef Huber (Alteiselfing) Bandoneon. Sie bringen mit: Erzählungen und Musik aus Aserbaidschan und Iran und aus Ländern, die auf dem Weg von dort nach Berlin liegen.

Klingt spannend!