Archiv 2025

+ + + Haben Sie Bilder von der Christuskirche vor 2012? + + + Gemeindefest am 5.7. ab 14 Uhr + + +

Unsere Christuskirche wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Dazu suchen wir Bilder. Vielleicht haben Sie etwas? Aus der Anfangszeit, vom Bau, was auch immer... Besonders vor 2012, ab da gibt es schon viele digitale Bilder.

Falls Sie etwas digital haben, dieser Link auf einer neuen Seite führt Sie zu einer digitalen Sammelbox zum "Einwerfen".

Bitte schreiben Sie für mögliche Rückfragen Ihren Namen in den Dateinamen, vielleicht eine Telefonnummer (mit Vorwahl und ohne Trennzeichen), was auf dem Bild zu sehen ist und wann es entstanden ist.

Im Pfarramt können Sie uns natürlich auch Bilder zur Digitalisierung zukommen lassen.

Und Sie sollten sich den 5.7. vormerken. Da beginnt um 14 Uhr das Gemeindefest mit einem Gottesdienst!

Das Trauercafe startet am 30.4. in St. Konrad

Am 30.4. startet in Wasserburg eine neue Gruppe. In einem Trauercafe ist Gelegenheit, mit anderen Betroffenen auch über die eigene Situation reden zu können. Und vieles mehr.

Organisiert wird das über den Jakobus Hospizverein mit ihrer Koordinatorin Barbara Noichl (Telefon: 08031 / 357 2477, barbara.noichl@hospizverein-rosenheim.de) und die kath. Gemeinde hier.

Ort: Pfarrsaal St. Konrad St. Bruder Konrad Str. 3

Zeit: jeden letzten Mittwoch im Monat ab 30.04.2025 von 15.00 Uhr – 16.30 Uhr

Kosten: ein Körbchen freut sich, wenn etwas hineingelegt wird.

 

Offenes Singen am 13.4. um 17 Uhr im Gemeindehaus

Am Sonntag, 13.4. um 17 Uhr gibt es noch einmal ein offenes Singen im Gemeindehaus. Volkslieder, Gesangbuchlieder, vielleicht auch Passionslieder... - ein Wunschliedersingen. Peter Peischl nimmt sein Akkordeon mit und Sie sind eingeladen, mitzusingen.

Ort: evang. Gemeindehaus Wasserburg, Surauer Str. 3.

Kreuzweg der Generationen am 11.4.

Den diesjährigen Kreuzweg der Generationen feiern wir am Freitag, 11.4 um 18 Uhr. Start ist an den Michaelskapelle bei St. Jakob. Es geht auf Stationen durch die Altstadt zur Christuskirche.

Herzliche Einladung!

Frauen kochen gemeinsam am 11.4.

Gemeinsam kochen verbindet. Und je nach Kultur und Herkunft ist das nur Frauensache.

Darum soll es ein gemeinsames Kochen für Frauen geben, am Freitag 11.4.2025 um 17 Uhr im evang. Gemeindehaus, Surauer Str. 3.

An diesem Abend sind Frauen aus verschiedenen Ländern eingeladen, um gemeinsam landestypische Speisen zu kochen und zu genießen. Viel geredet und gelacht soll werden - vielleicht mit Händen und Füßen.

Jede kann mitmachen. Kosten für die Lebensmittel 5 €
Anmeldung und Fragen an Freya, 0172-9014838 gerne auch per Whatsapp

 

 

Gemeinsam statt einsam am 9.4.

Ob wohl seinerzeit der biblische Jakob seinen Bruder Esau mit so einem Linsengericht ausgetrickst hat? Wir werden es nie erfahren.

Was wir aber wissen: Mittwoch, 9.4. ist im evang. Gemeindehaus, Surauer Str. 3, wieder "gemeinsam statt einsam". Und es gibt ein syrisches Linsengericht. Wer mitkochen will, ab 10.30 Uhr, Essen gibt es um 12.30 Uhr. Kosten: 5 Euro.

Anmeldung bitte bis 7.4. um 12 Uhr im Pfarrbüro.

Gottesdienst in anderer Form: Leben angesichts der Endlichkeit am 23.3. - mit Nachtrag

Leben angesichts der Endlichkeit, ist die Überschrift zum Gottesdienst am 23.3. um 10 Uhr in der Christuskirche, Surauer Str. 3.

In einer anderen Form, als wir es sonst in den Sonntagsgottesdiensten feiern, gehen Valentin Specht und Jugendliche aus der Gemeinde dem Thema nach. Die Band Funny Feeling unter der Leitung von Armin Furch sorgt für den richtigen Sound!

Auch dieser Gottesdienst ist einer einer unserer Beiträge zur Veranstaltungsreihe "Was bleibt" in Rosenheim.

 

Wenn die Band einen afrikanischen Text singt: Vater, da kommt ein Löwe... - dann kann man sich so seine Gedanken machen. Oder wenn es - Prediger, Kapitel 3 - heißt: sterben hat seine Zeit...

Den schweren Gedanken setzte die Band ihre Musik entgegen. Am Ende wurde nicht nur geklatscht, es brauchte auch eine Zugabe. Sonst hätten die Musikerinnen und Musiker gar nicht gehen dürfen.

Unter diesem Link können Sie sich die Aufzeichnung des Gottesdienstes noch eine Weile ansehen: https://www.youtube.com/channel/UCD0CVeQZSg9hODT9EIzv24Q?

eine kleine und eine große GitarreBandValentin SpechtDanke!-Panflöte

Dekanatsfrauentag am 22.3.2025: Die Kunst der Leichtigkeit - !!! Wegen vieler Anmeldungen nochmal neuer Ort: Rosenheim, Apostelkirche !!!

Wegen der vielen Anmeldungen wurde der Ort nochmal geändert. Die Veranstaltung findet nun in der Apostelkirche in Rosenheim statt!!!

Am 22.3.2025 gibt es in der Apostelkirche in Rosenheim Lessingstraße 26, einen Dekanatsfrauentag. Zeit: von 10 Uhr bis 16.30 Uhr. Sein Thema ist "Die Kunst der Leichtigkeit: Herausforderungen meistern". Jutta Tomandl führt spielerisch-heiter durch ein Thema, das manchmal doch schwer und belastend sein kann.